Auf Entdeckungstour nach San’Agata Feltria
Tour: Pennabilli, Petrella Guidi, Monte Benedetto, Sant’Agata Feltria, Cà Raffaello, Rocca di Bascio, Cà Morlano, Pennabili
Diese Rundstrecke verläuft auf einem Teil des „Cammino di San Francesco“ (Franziskus-Weg) und verbindet die Ortschaft Pennabilli mit Sant’Agata Feltria. Dabei kommt man durch verschiedene kleine geschichtsträchtige Orte, wie Petrella Guidi, Monte Benedetto und Castello di Bascio. Um die Wege und Straßen im Oberen Marecchia-Tal wirklich von ihrer besten Seite zu genießen, empfehlen wir Spikereifen − die eines Gravel-Bikes sind perfekt. Der Höhenunterschied ist eine ziemliche Herausforderung, deshalb lohnt es sich, die Energie zu dosieren und die Strecke intelligent anzugehen. Die Schönheit des Panoramas wird Sie über 40 km begleiten und es wird schwierig sein, nicht anzuhalten, um einige Fotos zu machen. Und zwischen einer Steigung und der nächsten ein bisschen Atem zu schöpfen.
Kuriositäten
Sant’Agata Feltria
Das an der Grenze zwischen der Romagna und den Marken gelegene Dorf Sant’Agata Feltria hat eine sehr alte Geschichte und nimmt seinen Ursprung in einer Siedlung eines umbrischen Stammes aus der vorrömischen Zeit. Volkstümlichen Legenden zufolge soll die Entstehung hingegen mit der heiligen Agata zusammenhängen. Sie soll den Berg von Perticara gewählt haben, um dort Frieden zu finden und den fleischlichen Versuchungen durch den hl. Leo und den hl. Marinus zu entgehen, die sich ihrerseits auch jeweils einen Felsen als Rückzugsort ausgesucht haben (San Leo den Monte Feltre und San Marino den Monte Titano).
Wenn Ihnen diese Strecke gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch folgende
Mittelalterliche Dörfer im Marecchia-Tal
RiminiSan Leo und die Burg
Rimini
Glauben Sie, dass Sie heute Glück haben?Entdecken Sie eine Strecke nach dem Zufallsprinzip |